Tagesförderbahn am 13.9.2020 / Denkmaltag
Am Sonntag, 13.9.20 finden auf der Tagesförderbahn Clausthal-Zellerfeld wieder Sonderfahrten statt, als Highlight kommt die Dampflok Typ „Fabian“, gebaut 1914 von Henschel in Kassel, zum Einsatz. Veranstalter ist das Oberharzer Bergwerksmuseum, durchgeführt werden die Fahrten von Ehrenamtlichen der Vereine „Pro Dampf e.V.“ sowie „Oberharzer Geschichts- und Museumsverein e.V.“.
Das ist eigentlich der „Tag des offenen Denkmales“, der dieses Jahr ja eher virtuell stattfindet. Wir erwarten, dass das hoffentlich gute Wetter Interessierte nach Clausthal-Zellerfeld ins Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ lockt, auch wenn wir natürlich auf die besondere Situation Rücksicht nehmen müssen.
Die Fahrten werden deshalb nach den Corona-Regeln, die bei den seit Juni stattfindenden planmäßigen Fahrten gelten, anbieten, also Kontaktdatenerfassung, Mund-Nase-Schutz, max. 12 Fahrgäste. Abfahrt ist ab 10:00 Uhr halbstündlich ab alten Bahnhof (immer zur vollen Stunde die Dampflok, dazwischen (xx:30 Uhr) mit Akku- oder Diesellok), letzte Fahrt ist 16:00 ab Bahnhof. Die Preise sind wie beim „Planbetrieb“: 3,5 EUR/Kind, 7 EUR je Erwachsenen, 17 EUR die Familienkarte. Rückfahrt ist nach einer Führung am Ottiliaeschacht mit Fördermaschinen-Vorführung; wer mit dem Dampfzug zum Schacht gefahren ist, fährt dann mit Diesel/Akkulok wieder zurück oder entsprechend umgekehrt.
Um in dieser für alle Veranstaltungen schwierigen Situation vorbereitet zu sein, bitten wir um Anmeldung bis Samstag Nachmittag an das Oberharzer Bergwerksmuseum (05323 98950).
Spontane Besucher nehmen wir je nach Verfügbarkeit der Plätze (leider nur 12!) natürlich auch mit. Vorgemerkte Mitfahrer haben Vorrang, diese müssen bitte 10 min vor Abfahrt am Zug sein, sonst werden die Plätze an andere vergeben. Der Situation geschuldet werden wir keine Verpflegung anbieten können.
Wir hoffen auf reges Interesse, an der Strecke gibt es schöne Fotomöglichkeiten. Bitte vermeidet zu viel Gedränge und respektiert die Corona-Schutzregeln Euch und anderen zuliebe!
Hintergrund-Info:
Seit Juni fährt die Tagesförderbahn immer sonntags um 11:00 und 14:30 ab alten Bahnhof Clausthal-Zellerfeld, die Fahrten werden auch gut angenommen. Wer die Strecke nicht kennt: es handelt sich um eine 2,2 km lange Strecke, 600 mm Spurweite, die zum Großteil auf einer historischen Trasse wieder aufgebaut wurde, der "Tagesförderbahn" zwischen Kaiser-Wilhelm-Schacht und Ottiliaeschacht; im Bahnhofsbereich von Clausthal-Zellerfeld nutzt sie das Planum der 1976 stillgelegten DB-Strecke Langelsheim - Altenau. Der Ottiliaeschacht als Außenstelle des Oberharzer Bergwerksmuseums wird bei diesen Fahrten mit einer kleinen Führung besichtigt und die Fördermaschine von 1915 wird vorgeführt.