6. Juni 2021: Tagesförderbahn nimmt Fahrbetrieb wieder auf
Zum UNESCO-Welterbetag am 6. Juni 2021 nimmt die Tagesföderbahn wieder ihren Betrieb auf. Um 11 und um 14.30 Uhr fährt sie ab Alter Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld zum Ottiliae-Schacht.
Bauzug im Mai 2021
"Wir sind sehr glücklich, dass wir diese besondere Attraktion wieder unseren Gästen anbieten können und so ein Stück weit zur Normalität zurückkehren können", sagt Ulrich Reiff, Museumsleiter des Oberharzer Bergwerksmuseum.
"Die neuen Regelungen der am Montag in Kraft getretenen Coronaverordnung des Landes Niedersachsen erleichtern im Vergleich zum vergangenen Jahr sowohl den Bahnfahrern die Arbeit als auch unseren Gästen die Teilnahme", ergänzt Verwaltungsleiter Maximilian Wagener.
Konkret ist eine Teilnahme ohne Voranmeldung möglich und es werden keine Kontaktdaten erfasst. Weiterhin ist jedoch während der Fahrt und der Führung ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und das Einhalten eines Mindestabstandes von 1,5m verpflichtend.
Die Fahrt mit der Tagesförderbahn ist ein großartiges Erlebnis: dem einstigen Weg des Erzes folgend begeben sich die Gäste über die historische originalgetreu rekonstruierte Strecke durch die malerische Oberharzer Landschaft zu den Überresten der einst modernsten Erzaufbereitungsanlage der Welt und heutigem UNESCO-Weltkulturerbe Monument Ottiliae-Schacht.
Nach dem Welterbetag wird die Tagesbahn weiter sonn- und feiertags um 11 und 14:30 Uhr fahren. Individuelle Fahrten sind nach entsprechender Voranmeldung ebenfalls wieder möglich.
Für Rückfragen und Buchungen steht der Besucherservice des Oberharzer Bergwerksmuseums unter 05323 98 95 0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung
(Presseinformation Nummer 4/2021 Welterbestiftung Welterbe im Harz vom 2.6.2021)